Brandschutzberatung Kröger GmbH | Hansestraße 28 | 29525 Uelzen | T. (0581) 97 36 660 | info@bsb-kroeger.de
Brandschutzberatung Kröger GmbH | Hansestraße 28 | 29525 Uelzen | T. (0581) 97 36 660 | info@bsb-kroeger.de
In komplexen Gebäudestrukturen und Sondernutzungen reicht ein reines Brandschutzkonzept oft nicht aus. Hier kommen Maßnahmenpläne oder Maßnahmenkonzepte ins Spiel – als strukturierte Handlungsanleitungen zur Umsetzung definierter Schutzmaßnahmen. Für Architekten, Bauleiter und Betreiber bieten sie Transparenz, Rechtssicherheit und ein verbindliches Vorgehen zur Risikominderung. Insbesondere bei behördlichen Auflagen oder in sensiblen Bereichen wie Schulen, Krankenhäusern oder Industrieanlagen ist ihre Erstellung heute gelebte Praxis.
Maßnahmenpläne im Brandschutz sind dokumentierte Handlungsanweisungen, die konkret beschreiben, welche baulichen, anlagentechnischen und organisatorischen Maßnahmen umgesetzt werden müssen, um die im Brandschutzkonzept formulierten Schutzziele zu erreichen. Sie stellen die Verbindung zwischen Konzept und Praxis her.
Anders als ein Brandschutzkonzept, das häufig auf einer abstrakten Ebene verbleibt, sind Maßnahmenkonzepte operativ: Sie enthalten Prioritäten, Zuständigkeiten, Fristen und oft auch Umsetzungsnachweise. Die Grundlage bilden Regelwerke wie die DIN 14095, die DIN 14096, landesrechtliche Vorschriften und gegebenenfalls objektspezifische Auflagen der Bauaufsicht.
In vielen Fällen sind Maßnahmenpläne nicht nur empfehlenswert, sondern verpflichtend, z. B. bei brandschutztechnischen Mängeln im Bestand, im Rahmen von Gefährdungsbeurteilungen oder als Nebenauflage im Baugenehmigungsbescheid. Verantwortlich ist der Betreiber oder Bauherr – häufig unterstützt durch Fachplaner oder externe Brandschutzbeauftragte.
Vorteile strukturierter Maßnahmenkonzepte:
Rechtssicherheit durch dokumentierte Umsetzung
Transparenz für interne und externe Beteiligte
Vermeidung von Versäumnissen bei Prüfzyklen, Instandhaltungen und Nachrüstungen
Effizienzgewinn durch Priorisierung und Terminierung
BSB Kröger erstellt praxisgerechte, normkonforme Maßnahmenpläne für Neu- und Bestandsgebäude – auf Wunsch auch inklusive behördlicher Abstimmung und Umsetzungsbegleitung.
Unsere Leistungen:
Sichtung vorhandener Brandschutzunterlagen
Erarbeitung umsetzbarer Maßnahmen inkl. Fristen und Zuständigkeiten
Erstellung prüffähiger Maßnahmenpläne
Integration in bestehende Brandschutzkonzepte
Dokumentation für Behörden, Versicherung oder interne QM-Systeme
Häufige Probleme in der Praxis: Maßnahmen bleiben vage formuliert, Verantwortlichkeiten sind nicht geklärt oder Umsetzungsfristen werden versäumt. Das kann zu rechtlichen Konsequenzen oder Betriebsunterbrechungen führen – insbesondere bei behördlichen Kontrollen oder Schadensfällen.
Mit einem strukturierten Maßnahmenplan von BSB Kröger schaffen Sie Klarheit und Handlungsfähigkeit.
Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Erstellung Ihres Maßnahmenkonzepts – wir helfen Ihnen, Sicherheitsanforderungen effizient und rechtssicher umzusetzen.
Brandschutzberatung Kröger GmbH
Hansestraße 28
29525 Uelzen
Telefon: (0581) 97 36 660
Telefax: (0581) 90 77 512
E-Mail: info@bsb-kroeger.de
Standorte
Bürozeiten
Sie erreichen uns von
Montag – Donnerstag
08:30 – 15:30 Uhr
Freitag
08:30 – 12:00 Uhr