Brandschutzberatung Kröger GmbH  |  Hansestraße 28  |  29525 Uelzen  |  T. (0581) 97 36 660  |  info@bsb-kroeger.de

Brandschutzberatung Kröger GmbH  |  Hansestraße 28  |  29525 Uelzen  |  T. (0581) 97 36 660  |  info@bsb-kroeger.de

Brandschutzordnung auf DIN A4-Plakat

Brandschutzordnung nach DIN 14096 – Pflicht & Praxis

Die Brandschutzordnung nach DIN 14096 ist ein unverzichtbarer Bestandteil des organisatorischen Brandschutzes. Sie regelt verbindlich das Verhalten
im Brandfall, die Vorbeugung von Bränden und die Zuständigkeiten im Unternehmen
– abgestimmt auf individuelle Risiken und Betriebsstrukturen.

Wir erstellen eine betriebsspezifische Brandschutzordnung, die exakt auf Ihre Gefährdungsbeurteilung, räumlichen Gegebenheiten und Betriebsprozesse
abgestimmt ist. Sie erfüllt alle Anforderungen nach Arbeitsstättenverordnung,
ASR A2.2 und DGUV.

Was regelt eine Brandschutzordnung?

  • Vorbeugende Maßnahmen gegen Brandentstehung und Rauchausbreitung
  • Verhalten im Brandfall: Alarmierung, Flucht, Brandbekämpfung, Zusammenarbeit mit der Feuerwehr
  • Verhalten nach einem Brand: Dokumentation, Rückbau, Wiederherstellung der Schutzsysteme
  • Aufgabenverteilung an Mitarbeiter:innen und benannte Verantwortliche
  • Sichtbarer Aushang, Unterweisung und regelmäßige Aktualisierung

Die Inhalte werden gemäß DIN 14096 in drei Teile gegliedert – verständlich und zielgruppengerecht für Mitarbeitende, Besucher und Brandschutzverantwortliche.

Die 3 Teile einer Brandschutzordnung

  • Teil A: Sichtbarer Aushang für alle Personen im Gebäude – einfache Verhaltensregeln im Brandfall, max. eine A4-Seite
  • Teil B: Schriftliche Regeln für alle Mitarbeitenden – Fluchtwegfreihaltung, Verhalten im Ernstfall, Brandschutzvermeidung
  • Teil C: Für beauftragte Personen wie Sicherheitsbeauftragte, Brandschutzbeauftragte, Evakuierungshelfer – enthält konkrete Zuständigkeiten und Maßnahmen

Aktualisierung & Prüfung

Die Brandschutzordnung muss mindestens alle zwei Jahre durch eine sachkundige Person überprüft und bei Bedarf angepasst werden. Änderungen im Gebäude, der Nutzung, der Verfahren oder der Belegschaft machen eine Aktualisierung zwingend erforderlich.

Unsere Leistungen umfassen die Erstellung, Aktualisierung, Freigabevorlage und Dokumentation – abgestimmt auf Ihre betriebliche Struktur und Organisation.

Jetzt Brandschutzordnung anfragen
Lassen Sie sich von uns ein persönliches Angebot erstellen.

Ein gutes Brandschutzkonzept hilft Ihnen:

  • das Entstehen von Bränden zu verhindern
  • die Ausbreitung von Bränden und Rauch einzudämmen
  • eine schnelle und wirksame Brandbekämpfung sicherzustellen
  • Flucht- und Rettungswege und damit Leben zu sichern
  • Anlagevermögen zu schützen und Existenzen zu erhalten

Sie haben Fragen zu unserem Angebot?

Dann kontaktieren Sie uns direkt per Mail oder Telefon. Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen.

Tel.: 0581 97 36 660
Mail: info@bsb-kroeger.de