Brandschutzberatung Kröger GmbH | Hansestraße 28 | 29525 Uelzen | T. (0581) 97 36 660 | info@bsb-kroeger.de
Brandschutzberatung Kröger GmbH | Hansestraße 28 | 29525 Uelzen | T. (0581) 97 36 660 | info@bsb-kroeger.de
Der beste Brandschutzplan nützt wenig, wenn er auf der Baustelle nicht korrekt umgesetzt wird. Die bau- und brandschutztechnische Objektüberwachung stellt sicher, dass alle genehmigten Maßnahmen im Sinne des Brandschutzkonzepts ordnungsgemäß, normgerecht und termingerecht ausgeführt werden. Für Architekten, Bauleiter und Betreiber ist sie ein zentrales Instrument zur Qualitätssicherung und rechtlichen Absicherung – insbesondere bei komplexen Bauvorhaben oder Sonderbauten.
Gute Brandschutzkonzepte allein sind noch keine Garantie für brandschutztechnisch mängelfreie Gebäude. Nur die baubegleitende Überwachung der Umsetzung des Brandschutzkonzeptes gewährleistet die Wirksamkeit, Wirtschaftlichkeit und Funktionssicherheit der geplanten Brandschutzmaßnahmen.
Wenn professionelle und durchdachte Brandschutzkonzepte für Bauvorhaben erstellt werden, ergibt sich oft das Problem, dass die spätere bauliche Ausführung in der Praxis vom Optimalzustand abweicht, so dass die Bauabnahme und damit die termingerechte Fertigstellung gefährdet ist.
Die brandschutztechnische Fachbauleitung ist Teil der Leistungsphase 8 gemäß HOAI und umfasst die Kontrolle, Dokumentation und Koordination aller brandschutzrelevanten Arbeiten auf der Baustelle. Dazu zählen die Überwachung der Ausführung von Abschottungen, Brandschutzverglasungen, Türen und sonstigen Bauteilen sowie die Abstimmung mit angrenzenden Gewerken (z. B. TGA, Trockenbau, Elektrik).
Sie stellt sicher, dass die Bauausführung mit dem genehmigten Brandschutzkonzept, dem Brandschutznachweis und den geltenden Vorschriften (z. B. DIN 4102, MLAR, LBO) übereinstimmt – und dokumentiert alle Schritte für spätere Nachweise gegenüber Prüfbehörden, Versicherern und Betreibern.
Die Verantwortung für die Umsetzung liegt beim Bauherrn bzw. beim beauftragten Generalunternehmer. In der Praxis wird die Fachbauleitung häufig durch externe Sachverständige übernommen – insbesondere, wenn hohe Anforderungen an die Dokumentation, Qualitätssicherung und rechtssichere Umsetzung bestehen.
Ihre Vorteile:
Rechtssichere Umsetzung aller Brandschutzmaßnahmen
Früherkennung von Ausführungsfehlern
Reduktion von Nachbesserungen und Stillstandskosten
Nahtlose Abstimmung mit Behörden und Prüfsachverständigen
Lückenlose Dokumentation für spätere Prüfungen und Betreiberpflichten
BSB Kröger übernimmt die brandschutztechnische Fachbauleitung für Neubauten, Umbauten und Sanierungen. Unsere Leistungen im Überblick:
Baustellenbegehungen mit Prüfprotokollen
Kontrolle von Ausführungsdetails gemäß Konzept
Koordination der Gewerke im Hinblick auf Brandschutz
Fotodokumentation und Berichtsführung
Unterstützung bei Teil- und Schlussabnahmen
Schnittstellenklärung mit Behörden und Prüfingenieuren
In der Praxis führen unkoordinierte Einbauten, fehlende Abschottungen oder unzureichende Nachweise immer wieder zu Verzögerungen bei der Bauabnahme oder Sicherheitsrisiken im Betrieb. Unsere Fachbauleitung sorgt dafür, dass solche Probleme gar nicht erst entstehen – oder frühzeitig erkannt und gelöst werden.
Sie benötigen eine zuverlässige Fachbauleitung im Bereich Brandschutz?
Kontaktieren Sie uns – wir sichern die Umsetzung, damit Ihr Projekt termingerecht, sicher und rechtskonform abgeschlossen wird.
Ein gutes Brandschutzkonzept hilft Ihnen:
Sie haben Fragen zu unserem Angebot?
Dann kontaktieren Sie uns direkt per Mail oder Telefon. Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen.
Tel.: 0581 97 36 660
Mail: info@bsb-kroeger.de
Brandschutzberatung Kröger GmbH
Hansestraße 28
29525 Uelzen
Telefon: (0581) 97 36 660
Telefax: (0581) 90 77 512
E-Mail: info@bsb-kroeger.de
Standorte
Bürozeiten
Sie erreichen uns von
Montag – Donnerstag
08:30 – 15:30 Uhr
Freitag
08:30 – 12:00 Uhr